Die Wärmebehandlung ist der allgemeine Begriff für Verfahren, die bei Metallen angewendet werden, um ihre Härte, Festigkeit und andere mechanische Eigenschaften zu verbessern und sie widerstandsfähiger zu machen. In diesem Prozess wird die Mikrostruktur der Metalle verändert, um Eigenschaften wie Beständigkeit gegen Verschleiß, Zähigkeit und hohe Temperaturen zu gewährleisten. Die Wärmebehandlung ist ein bekannter Prozess, der schon seit langer Zeit praktiziert wird. Selbst in der Antike wurde sie, wenn auch auf einfacher Ebene, von Schmieden während der Herstellung von Waffen wie Äxten, Pfeilspitzen und Schwertern angewendet. Heutzutage erfolgt die Wärmebehandlung in fortschrittlichen technologiegesteuerten Öfen mit kontrollierter Atmosphäre, wobei für jeden Metalltyp geeignete Temperatur- und Zeitvorgaben verwendet werden.